Gebrauchte Elektroautos – Das sind die Trends für 2017

Die Elektroautos sind in der heutigen Zeit immer mehr auf dem Vormarsch. Dies liegt nicht nur daran, dass sie die Umwelt schonen, sondern auch bedeutend weniger verbrauchen als die Konkurrenten mit herkömmlichen Kraftstoffmotoren.
Doch der Kostenfaktor schreckt bislang noch viele potentielle Kunden ab. Allerdings geht der Trend im Jahr 2017 immer mehr zu gebrauchten Elektroautos. Dabei ist man in der Lage Kosten bei der Anschaffung zu sparen und gleichzeitig einen Motor mit einem höheren Wirkungsgrad zu fahren.

Renault Elektroautos - Twizy, Zoe und Kangoo (Bild: Renault)

Renault Elektroautos – Twizy, Zoe und Kangoo (Bild: Renault)

Warum ein Gebrauchter?

Gebrauchte Elektroautos sind mittlerweile durchaus verhältnismäßig günstig zu kaufen. Dies liegt daran, dass diese Modelle nun schon eine ganze Weile produziert werden. Der erste “Hype” der neuen Modelle ist nun abgeklungen und Gebrauchtwagen sind nunmehr mit nur wenigen Kilometern deutlich günstiger erhältlich. Viele namenhafte Hersteller haben sich der Elektrobranche angeschlossen. Somit sind viele verschiede Modelle, zum Beispiel von BMW, Nissan oder Volkswagen, auf dem Markt vertreten. Dabei überzeugen die Fahrzeuge nicht nur mit ihrer Sparsamkeit. Ebenso stoßen sie kaum Emission aus. Weder CO2 noch andere Oxide werden an die Umwelt abgegeben. Des Weiteren sind die Autos so gut wie ohne Geräusche unterwegs und verhindern somit eine Lärmbelästigung. Auch das Problem der fehlenden Reichweite wird zunehmend gelöst.

Welche Modelle sind zu empfehlen?

Es muss nicht immer die Oberklasse sein. Es muss nicht zwangsläufig ein Wagen des Marktführers Tesla werden. Auch andere Modelle können im Vergleich durchaus überzeugen und 2017 im Trend liegen.
So bieten zum Beispiel die französischen Autobauer, wie Renault oder Nissan, solide und gute Alternativen.
Der Nissan Leaf führt an dieser Stelle die Liste der Kompaktwagen an. Dabei kann man auf eine Reichweite von knapp 200 Kilometern vertrauen und eine Spitzengeschwindigkeit von 144 Kmh erwarten. Dicht gefolgt wird dieses Modell von VW. Diese reihen sich mit dem VW-eGolf mit satten 115 PS in diese Sparte mit ein. Im Bereich der Kleinwagen ist der BMW i3 mit 170 PS an forderster Stelle. Somit sind auch genügend deutsche Autobauer vertreten. Aber auch Kleinstwagen sind in der Elektrobrance vertreten. Einer davon ist beispielsweise der Renault Twizy. Dieser kompakte Einsitzer eignet sich hervorragend für die Stadt und lässt die Kontrahenten alt aussehen.

Das Elektroauto Nissan Leaf

Das Elektroauto Nissan Leaf

Wie findet man das passende gebrauchte Elektroauto?

Um das richtige Elektroauto zu finden, muss man natürlich auch an der richtigen Stelle suchen und seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse im Blick behalten. Eine Internetseite, welche ein breites Sortiment und einen guten Überblick über Elektroautos verschaffen kann, ist mobile.de. Dort kann man Verschiedenen Modelle nach bestimmten Kategorien und Preisen vergleichen und findet immer das passende Angebot. Außerdem sind die Kunden in der Lage, sich Hintergrundinformationen über bestimmte Marken und Modelle einzuholen.

One thought on “Gebrauchte Elektroautos – Das sind die Trends für 2017

  1. Pingback: So interessant sind die aktuellen Autokredite für Elektroautos | Elektroauto Magazin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert