Daily Archives: 30. September 2015

Tesla Model X Event ansehen

Published by:

Tesla Model X Event ansehen 2

Heute um circa sechs Uhr betrat Elon Musk mit 52 Minuten Verspätung die Bühne. Der Tesla-CEO hat der Weltöffentlichkeit gezeigt, was der erste vollelektrische SUV kann. Nun könnt ihr das Tesla Model X Event ansehen. Das Video ist in voller Länge auf YouTube verfügbar.

Tesla Model X Heck

Tesla Model X Heck Design (Model X P90D) – Bild: Tesla Motors

Innerhalb des Model X Event wurde das Elektroauto zwar nicht in allen Punkten gezeigt, jedoch aber wurden die größten Highlights vorgestellt. Die Falcon Wings Türen mit Sensoren, die selbst öffnende/verschließende Fahrertür sowie der Luftfilter, welcher zehnmal größer ist als bei herkömmlichen Autos – weitere Informationen findet ihr in unserem Tesla Model X Artikel: Tesla Model X vorgestellt: Der erste vollelektrische SUV.

Model X Event ansehen

Das Model X Event könnt ihr euch nun auf YouTube ansehen. Was gefällt euch am neuen Tesla Model X? Habt ihr eventuell sogar bereits einen vorbestellt?

https://www.youtube.com/watch?v=RUz_EXSmp9w&feature=youtu.be

Elektroautos mit 1200 Kilometer Reichweite bis 2020 machbar

Published by:

Tesla Motors Logo

Der Multimilliardär Elon Musk schilderte in einem Interview, dass eine Reichweite von 1200 Kilometer in Tesla Elektroautos machbar sind. Bisher haben Tesla Elektroautos eine Reichweite von ungefähr 500 Kilometer, die Konkurrenz sogar noch weniger.

Tesla Model X - Der erste vollelektrische SUV mit besonderen Funktionen

Tesla Model X – Der erste vollelektrische SUV

Elon Musk, der „PayPal-Milliardär“ hat kürzlich der dänischen Zeitung Borsen ein Interview gegeben. Elon Musk schildert, dass Elektroautos bis zum Jahr 2020 eine Reichweite von unglaublichen 1200 Kilometer erreichen sollen. Zum Vergleich: Der Elektro-SUV Tesla Model X schafft eine Reichweite von 400 Kilometer, das Tesla Model S eine Reichweite von ungefähr 500 Kilometer und der BMW i3 lediglich 190 Kilometer.

Zudem zeigt sich der Tesla-CEO Elon Musk ziemlich optimistisch hinsichtlich des Autopiloten. Selbstfahrende Autos sollen bereits bis 2018 entwickelt werden, allerdings wird es nach Musk Einschätzung noch bis 2020 dauern, bis selbstfahrende Autos auch im Gesetz verankert sind.

Hinzu ermutigte Elon Musk im Rahmen seines Besuches in Berlin die deutschen Autohersteller, dass diese auch endlich den Sprung auf elektrisch angetriebene Motoren wagen sollen. Laut Musk sind Elektroautos die Zukunft in der Automobilindustrie, damit hat er natürlich nicht unrecht.
Um den Fortschritt weiter zu fördern, stellt Tesla Motors ihre Patente kostenlos zur Verfügung. Kein unkluger Schachzug, denn desto mehr Hersteller Elektroautos bauen, desto mehr wird die Infrastruktur ausgebaut. Damit profitiert dann auch Tesla.

Tesla Model X vorgestellt: Der erste vollelektrische SUV

Published by:

Tesla Model X vorgestellt: Der erste vollelektrische SUV 4

„Time to show the real thing“ – Tesla-Chef Elon Musk hat im Vorfeld bereits auf Twitter für dieses Tesla Model X-Event geworben. Der erste vollelektrische SUV wurde in Kalifornien vorgestellt.

Tesla Model X - Der erste vollelektrische SUV mit besonderen Funktionen

Tesla Model X – Der erste vollelektrische SUV mit besonderen Funktionen

Der Elektro-SUV von Tesla ist mehr als nur ein Auto, die Macher haben sich für dieses Auto besondere Funktionen überlegt. Das erste pikante Merkmal sind die falcon wings Türen mit Sensoren. Selbst wenn die Parklücke noch so eng ist, die Leute kommen dennoch aus dem Auto ohne das andere Fahrzeug zu beschädigen. Zudem öffnet sich die Fahrertür selbstständig, wenn man sich dieser nähert und schließt, sobald man sitzt. Elon Musk sagte dazu, dass diese Funktion äußerst gut funktioniert.

Das Tesla Model X wurde öfters verschoben, die Gründe hierfür wurden die öffentlich kommuniziert. Jedoch war eines klar: Das Tesla Model X wird noch dieses Jahr vorgestellt. Nun war der Zeitpunkt passend, selbst unvorhergesehenes kam: Der VW Abgasskandal. Hierfür gibt es von Elon Musk noch einen Seitenhieb, hierzu kommen wir gleich.

Außerdem ist die Nachfrage nach luxuriösen SUVs hoch, das hatte Tesla bereits im Vorfeld gemerkt. Es kamen 25.000 Vorbestellungen zustande. Für Tesla Motors wird sich das Auto lohnen, die voll ausgestattete Variante gibt es für 142.000 Dollar, die Preise des Basismodells wurde leider noch nicht veröffentlicht.

Der Fahrer des Tesla Elektro-SUV hat auf jeden Fall einen großartigen überblick, denn der Model X hat laut Tesla die größte Windschutzscheibe auf dem Markt. Zudem können sieben Leute hiermit befördert werden, aber es gibt noch eine andere Variante, hierdurch hat das Auto eine Art Mittelgang.

Tesla Model X - Section interior seating for 6

Tesla Model X – Mit dieser Variante können sechs Menschen befördert werden.

Die Nachfrage ist wie gesagt, sehr hoch. Die Bestellungen können teilweise erst in einem Jahr ausgeliefert werden, andere hatten mehr Glück. Andere haben ihr Tesla Model X bereits auf der Bühne von Elon Musk erhalten.

Tesla Model X Spezifikationen

Der Elektro-SUV der eher eine Mischung aus SUV und Van ist, schafft eine Reichweite von 400 Kilometer. Zum Aufladen können wie auch beim Model S die Supercharger genutzt werden, selbst in Deutschland ist dieses Netz recht gut ausgebaut. Wer es darauf ansetzt, schafft es innerhalb von 3,2 Sekunden auf Tempo 100. Ein großartiger Vorteil auf der Autobahn.

Ansonsten hält sich Tesla mit Zahlen bedeckt, leider gibt es keine Größe hinsichtlich der Windschutzscheibe sowie wurde keine Länge, Breite und Höhe sowie das Kofferraumvolumen angegeben. Allerdings kann der Tesla X Anhängelasten von bis zu 2.268 kg ziehen.

Tesla Model X Heck Design

Tesla Model X Heck Design

Tesla Model X schützt vor Biowaffenangriff

Der Luftfilter des Tesla Model X ist ein Hit, sagt Elon Musk. Dieser ist zehnmal größer als bei herkömmlichen Autos, dadurch werden Insassen des Model X vor Abgasen in der Luft geschützt. Ein Seitenhieb gegen VW blieb nicht aus: „Wir haben das Auto lange vor den jüngsten Ereignissen entwickelt“, sagte Musk. Zudem gibt es ein Versprechen: „Sollte es einen Biowaffenangriff geben, muss man nur in das Auto steigen“.

Auf dem Model X liegen wohl große Hoffnungen. Selbst zwölf Jahre nach der Gründung des Tesla Unternehmens erzielt der Autobauer aus den USA keinen Gewinn. Bisher hat sich Tesla auf das Model S konzentriert, welches im Jahr 2009 vorgestellt worden ist. Seither wurde dieses Modell gepflegt – kein anderer Autokonzern kann es sich leisten, sechs Jahre nichts neues zu liefern.